Apotheke Klose im Wormser Einkaufs-Park
Apothekerin Vasilia Klose
Schönauer Straße 8
67547 Worms

Telefon: (0 62 41) 2 33 55
Telefax: (0 62 41) 425 425
wep@apotheke-klose.de

Öffnungszeiten:
Mo – Sa:  9.00 – 20.00 Uhr

Apotheke Klose in der Kaiserpassge
Apothekerin Vasilia Klose
Am Römischen Kaiser 9
(Eingang am Ludwigsplatz)
67547 Worms
Telefon: (0 62 41) 209 585
Fax: (0 62 41) 209 876
kaiserpassage@apotheke-klose.de

Öffnungszeiten:
Mo – Fr:  8.30 – 19.00 Uhr
Sa:  9.00 – 19.00 Uhr

Apotheke Klose im Luisenforum
Apotheker Mathias Klose
Dotzheimer Straße 6–8
65185 Wiesbaden

Telefon: (06 11) 1 60 87 53
Fax: (06 11) 1 60 87 54
luisenforum@apotheke-klose.de

Öffnungszeiten:
Mo – Fr:  9.00 – 20.00 Uhr
Sa:  9.00 – 19.00 Uhr

Basilika Apotheke
Apotheker Mathias Klose
Basilikastraße 26
55411 Bingen/Rhein

Telefon: (0 67 21) 1 30 23
Fax: (0 67 21) 1 30 22
basilika@apotheke-klose.de

Öffnungszeiten:
Mo – Fr:  9.00 – 18.00 Uhr
Sa:  9.00 – 13.00 Uhr

Angebote der Apotheke-Klose

Mit Leidenschaft dabei: Warum die Klose Apotheken so beliebt sind

Familiensache. Gemeinsam leitet das Apotheker-Ehepaar Mathias und Vasilia Klose vier Apotheken in Worms, Wiesbaden und Bingen. Soviel Leidenschaft für den Beruf ist ansteckend. Auch die gemeinsame Tochter Anja Klose Rogdaki hat sich für den Beruf der Apothekerin entschieden. Gerade Apotheken leben vom persönlichen Engagement. Familie Klose legt Wert auf eine freundlich-diskrete Beratungs-Atmosphäre.

Alle Apotheken liegen in zentraler Lage und sind sehr gut, auch mit Bus oder Bahn, zu erreichen. Für alle Autofahrer: bei fast allen Apotheken befinden sich genügend Parkplätze vor der Tür bzw. in der unmittelbaren Umgebung.

Die Apotheken sind barrierefrei. Nicht nur als Gebäude, sondern auch im übertragenden Sinn. Die Apotheken-Teams sprechen mehrere Sprachen wie Englisch, Griechisch, Russisch, Persisch, Türkisch oder Holländisch. Ideal für Touristen.

Das Erfolgsrezept: Warum die Apotheken Klose so erfolgreich sind

Jahrelange Erfahrung im Führen von Apotheken macht die Apotheker Klose so erfolgreich. Ihr bewährtes Konzept: motivierte Mitarbeiter, die ihren Beruf lieben, in Verbindung mit innovativen Technologien. Vier Apotheken bedeuten geballte Kompetenz in allen Fragen rundum Gesundheit, Haut- und Haarpflege sowie Wohlbefinden. Durchschnittlich rund 15. 000 Produkte hält jede Apotheke für Sie bereitet. Zusätzlich erfolgt viermal täglich eine Belieferung. Falls ein Medikament ausnahmsweise nicht vorrätig ist, kann die gewünschte Arznei innerhalb weniger Stunden besorgt werden.

Neue Erkenntnisse aus dem Bereich Wissenschaft und Forschung werden in den Apotheken erfolgreich umgesetzt bevor sie zum Trend werden. Zum Beispiel im Bereich der Phytopharmaka. Alle Apotheken halten sich an ein strenges Qualitätsmanagementsystem und sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Gut zu wissen: Vier Apotheken in zwei Bundesländern

Die Apotheken Klose liegen im Grenzgebiet von zwei Bundesländern. Deswegen sind zwei unterschiedliche Landesapotheker-Kammern für die Klose Apotheken zuständig. In Rheinland-Pfalz sind die Apotheke im Wormser Einkaufspark, die Apotheke in der Kaiserpassage und die Basilika-Apotheke in Bingen am Rhein zu Hause.

Apotheke vor Ort: Notdienst

Hier finden Sie die aktuellen Notdienst-Apotheken in Ihrer Nachbarschaft in Worms und Bingen.
https://www.lak-rlp.de/notdienstportal/schnellsuche/

Die Apotheke im LuisenForum in Wiesbaden gehört schon zum südlichen Hessen. Hier finden Sie den Apotheken-Notdienst für Wiesbaden.
https://www.apothekerkammer.de/apotheken+notdienst/schnellsuche/

Die Gabe der Götter: Warum Olivenöl aus Kreta ein Jungbrunnen ist

Die kostbaren Inhaltsstoffe des kretischen Öls fangen freie Radikale, die unsere Haut vorzeitig altern lassen. Auch auf die Herzgesundheit kann sich das native Öl positiv auswirken. Bei der Kaltpressung bleiben Vitamine, die ungesättigten Fettsäuren und die Geschmacksstoffe des Olivenöls erhalten. Jede einzelne Olive wird von Hand gepflückt. Auch die Weiterverarbeitung erfolgt nach alten bewährten Traditionen. Auf Kreta wachsen mehr als 30 Millionen Olivenbäume. Die Insel im Mittelmeer, besonders die Messara-Ebene im Süden, gilt als ältestes Olivenanbaugebiet der Erde.

Bereits in der Antike nutzten die Menschen Olivenöl zur Haut- und Körperpflege. Der Olivenbaum galt überall im antiken Griechenland als heilig. In der griechischen Mythologie ist neben der Eule der Olivenbaum ein Symbol der Göttin Athene. In Kriegen war das Anzünden der Olivenhaine ein perfides Mittel, um die Gegner empfindlich zu schwächen. Olivenbäume wachsen sehr langsam und erst nach vielen Jahren gedeihen die ersten Oliven.

Kretas Exportschlager revolutioniert unsere Ernährungsgewohnheiten. Unter dem Stichwort „mediterrane Ernährung“ erobert kaltgepresstes Olivenöl immer mehr Küchen in ganz Europa. Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Die Apotheken Klose importieren erfolgreich Olivenöl aus der Heimat von Apothekerin Vasilia Klose.

Bestellen Sie jetzt Ihr natives Olivenöl aus Kreta. Sie werden begeistert sein.

750 ml kosten bei uns 8,95 €

Hier geht es zu unseren Klose Apotheken: